Trust no Woman | ZYX

Die österreichische RCA Musica übernahm 1981 unter ihrem Label OK unsere von ihr beauftragte Produktion Trust No Woman als LP in den Vertrieb und vertraute uns auch das Gesamt-Produktdesign an.

Die Kompositionen und die Lyrics der LP wurden vom Musikverlag Edition Reitz publiziert.

Eher unüblich für das Genre 'Experimentelle Popmusik' waren die großzügige Ausstattung der LP mit vierfärbig bedrucktem LP-Cover und 4c-Innenhülle und die konsequente werbemäßige Betreuung durch Label und Verlag.

Umfang:

  1. Studioproduktion der LP mit Überwachung des Umschnitts
  2. LP-Cover (beidseitig 4C) mit Drucküberwachung
  3. Platten-Innenhülle (beidseitig 4C) mit Drucküberwachung
  4. Plakate in Eigenproduktion (Siebdruck SW)
  5. Fotografie (Session/Videofotografie) für Cover und Presse
  6. Film-/Videoclips (für die MIDEM Cannes), Gestaltung und Produktion von Hey You, Get Away Wisdom, Bad Manners
  • LP Scheibe A
  • LP Scheibe B

...

Trust No Woman
[...]
Erstens sind Maschinen nichts, falls der Mensch, der sie bedient, nicht weiß, was er tut. Und zweitens vermag ein besonders kreativer Mensch ein technologisches Manko zu kompensieren. »Trust No Woman« ist voller fiebriger Musikalität, nervöser Spannung und intellektuellen Draufgängertums, schillert in allen möglichen Soundfarben, reizt das Klangpotential der Musikmaschinen bis an dessen äußerste Grenze aus.
[...]

Franz Manola [Die Presse/Schaufenster 1981-11-06]


2007 wurde die Originalproduktion von 1981 mit einigen Musikstücken aus dem Audioarchiv von GRAF+ZYX erweitert und mit einem kleinen Booklet versehen als CD-Neuauflage unter dem Titel Trust No Woman Plus 07 vom österreichischen Avantgarde-Label Klanggalerie veröffentlicht.
CD-audio Trust No Woman Plus im Shop
Details dazu unter undefinedhttp://trustnowoman.grafzyx.at

»Trust No Woman« is a minimal electronics masterpiece released in 1981 under the name of Zyx in Austria. The people behind this record are Inge Graf and Walter Zyx, Austrian multi-media pioneers and musicians who have become famous in their home country not only for some highly obscure TV commercials.
Over a quarter decade after its initial release, this outstanding album sees the light of day again. And if that weren't yet enough, we have added half an hour of very scarce bonus tracks. An absolute must if you're into electronica a la Miss Kittin, Echo West or Genevieve Pasquier.

Walter Robotka [
Klanggalerie 2007]